DIY Lavendelöl

Geposted von Doreen Gläser am

Hast du auch einen Lavendelbusch im Garten oder zumindest einen Blumentopf mit Lavendel auf dem Balkon? Ich liebe Lavendel und nehme ihn gern als Deko auf dem Tisch, oder ich mache mir ein wohltuendes Lavendelöl daraus. Wie das geht? Ganz einfach:

Du brauchst:

  • 50 g getrocknete Lavendelblüten (ich ernte den Lavendel und lasse ihn trocknen). Beim Zupfen der getrockneten Blüten drücke ich gleich ein bisschen fester zu, damit sich das enthaltene ätherische Öl löst. Beim Kauf von Lavendelblüten achte bitte darauf, dass sie nicht behandelt und luftgetrocknet sind.
  • 1 Mörser - du kannst die Blüten aber auch mit den Fingern anreiben.
  • 1 Einmachglas (bitte vorab heiß auswaschen und schauen, ob der Deckel auch hält)
  • kaltgepresstes Olivenöl, oder ein anderes Trägeröl (z. B. Mandel)
  • 1 Holzspatel
  • Küchenwaage
  • Wasserbad.

Schritt 1:

Die Blüten von den getrockneten Lavendelzweige zupfen und anschließend im Mörser anstoßen. Die angestoßenen Blüten ins Glas füllen.

Schritt 2:

Olivenöl im Wasserbad erwärmen. Bitte nicht kochen!

Schritt 3:

Das erwärmte Olivenöl langsam über die Blüten im Glas gießen. Du brauchst soviel Olivenöl, dass alle Blüten gut bedeckt sind. Mit dem Holzspanes vorsichtig umrühren, damit auch alle Blüten mit dem Öl in Berührung kommen.

Schritt 4: 

Das Glas gut verschließen und an einem warmen Ort, aber nicht in der direkten Sonne, für mindestens 4 Wochen ziehen lassen. Zwischendurch immer mal umrühren und eine Geruchsprobe nehmen. Wenn es schimmelt, oder streng riecht, bitte sofort entsorgen.

Schritt 5:

Nach 4 Wochen kannst du das Öl durch ein Baumwolltuch gießen, z. B. in eine leere Glasfasche (Braunglas, damit es sich auch hält).

 

Welche Wirkung und Eigenschaften spricht man Lavendelöl eigentlich zu?

Wenn du schon einmal einen Workshop bei mir mitgemacht hast, weißt du, dass ohne Lavendelöl bei mir nichts geht. Denn dieses wertvolle ätherische Öl

  • beruhigt die Nerven
  • hat eine starke antibakterielle Wirkung
  • wirkt schmerzstillend und entspannend
  • fördert die Durchblutung
  • hilft bei Schlafstörungen (einfach vor dem zu-Bett-gehen Kissen und Bettdecke besprühen. 3 - 4 Tropfen mit Wasser verdünnt reichen aus)
  • lindert Kopfschmerzen
  • hilft bei Hautirritationen
  • reguliert Magen- und Darmprobleme (einfach 1 Tropfen in den Tee)
  • wohltuendes Massageöl

um hier nur einige Eigenschaften und Wirkweisen zu nennen. Bitte versteh´ das nicht als Heilversprechen! Ich setze Lavendelöl so ein und schwöre darauf.

Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Inspirationen mit auf den Weg geben. 

Herzliche Grüße

Doreén


Diesen Post teilen



← Älterer Post